Ein modernes Dienstleistungsunternehmen für die Bürger und unsere Umwelt Abwasserverband Coswig/Anhalt
Zum Verbandsgebiet des Abwasserverbandes Coswig/Anhalt gehören die Stadt Coswig (Anhalt) mit den Ortsteilen Klieken/Buro, Zieko, Düben, Buko, Köselitz, Cobbelsdorf/Pülzig, Senst, Möllensdorf, Wörpen/Wahlsdorf und die Stadt Wittenberg mit dem Ortsteil Griebo.
Zusätzlich wird das Schmutzwasser des Abwasserzweckverbandes Elbe-Fläming aus den Ortsteilen Bräsen, Hundeluft, Jeber-Bergfrieden, Weiden, Ragösen, Krakau, Serno, Göritz, Grochewitz, Stackelitz, Thießen und Luko zur Kläranlage Coswig geleitet.
Der Abwasserverband Coswig/Anhalt versteht sich als modernes Dienstleistungsunternehmen für die Bürger seiner Mitglieder.
In ihrem Auftrag baut, betreibt und verwaltet er das kommunale Eigentum entsprechend der gesetzlichen Rahmenbedingungen. Er steht damit allen Bürgern des Verbandsgebietes als Ansprechpartner in abwassertechnischen und organisatorischen Fragen zur Verfügung.
Ansprechpartner
Unsere Öffnungszeiten
Montag: |
08:00 - 15:30 Uhr |
Dienstag: |
08:00 - 17:30 Uhr |
Mittwoch: |
08:00 - 15:30 Uhr |
Donnerstag: |
08:00 - 15:30 Uhr |
Freitag: |
08:00 - 15:30 Uhr |
Gebühreninformation
Gebühreninformationen und Informationen zur Entsorgung finden Sie auf der Informationsseite Abwassergebühren.
Neuigkeiten
30 Jahre Kläranlage Coswig (Anhalt) - Tag der offenen Tür
Im Juni 1995, vor 30 Jahren, wurde die Kläranlage Coswig (Anhalt) nach einjähriger Bauzeit feierlich eingeweiht. Aus diesem Anlass findet am 28. Juni 2025 in der Zeit von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.